Ihre wichtigsten Fragen, verständlich beantwortet.
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft der Immobilienkauf in Deutschland ab?
Typischerweise beginnt der Prozess mit einer Beratung, gefolgt von der Immobiliensuche, Finanzierungszusage, rechtlicher Prüfung und endet nach Notartermin mit der Schlüsselübergabe. Den detaillierten Ablauf finden Sie auf unserer Seite „Ablauf des Immobilienkaufs“.
Welche Dokumente benötige ich für den Kauf?
Sie benötigen einen Identitätsnachweis, eine Finanzierungszusage einer Bank sowie wichtige Unterlagen zur Immobilie (z.B. Grundbuchauszug, Energieausweis). Wir begleiten Sie gerne bei der Dokumentenprüfung.
Wie funktioniert die Finanzierung?
Wir beraten Sie zu Finanzierungsmodellen und Fördermöglichkeiten. Auch als Nicht-Ansässiger unterstützen wir Sie bei der Auswahl deutscher Banken.
Welche Rolle spielt der Notar?
Der Notar erstellt und beurkundet den Kaufvertrag. Erst durch die notarielle Beurkundung wird der Kauf rechtskräftig und es erfolgt später die Eigentumsübertragung.
Wann werde ich Eigentümer?
Mit Eintrag ins Grundbuch nach Beurkundung des Vertrages und Kaufpreiszahlung werden Sie offizieller Eigentümer der Immobilie.